Op gebärmutterhals konisation

Konisation gebärmutterhals Eine Konisation ist ein Eingriff am Gebärmutterhals. Meist wird sie durchgeführt, wenn der Pap-Test im Rahmen der gynäkologischen Krebsfrüherkennung auffällig war. Erfahren Sie, wie eine Konisation abläuft, wann sie ratsam ist und welche Risiken bestehen.


Schlechter befund nach konisation Eine Konisation kann notwendig sein zur Entfernung von veränderten Gewebe am Gebärmutterhals, zum Beispiel beim Verdacht auf ein Zervixkarzinom. Dieses Gewebe kann dann im Labor untersucht werden. Sie kann auch zur Entfernung von Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium dienen.
op gebärmutterhals konisation

Konisation sexualität Therapiekontrolle nach Behandlung von Gebärmutterhalskrebs-Vorstufen durch Konisation Nach einer erfolgreichen Entfernung von verdächtigem Gewebe durch Konisation kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass keine Gefahr mehr besteht, Gebärmutterhalskrebs zu entwickeln.

Erholung nach konisation

Wie lange bettruhe nach konisation An deinem Gebärmutterhals befindet sich verändertes Gewebe, das bei einer Konisation mittels eines sehr schonenden Verfahrens entfernt wird. Dabei wird ein kegelförmiger Anteil vom Gebärmutterhals abgeschnitten. Dabei benutzt der operierende Arzt eine elektrische Schlinge oder einen Laser.


Konisation erfolgsrate Konisation Bei einer Konisation wird der auffällige Bereich als kegelförmiger Ausschnitt operativ aus dem Gebärmutterhals entfernt. Eine Konisation kann mit Hilfe eines Hochfrequenzschlingenabtragung (Loop-Exzision, LEEP, LLETZ) werden.

Konisation danach

Soll die Gebärmutter bei Frauen mit Kinderwunsch erhalten bleiben, dann kommen zwei Operationsmethoden infrage: die Konisation oder die Trachelektomie. Bei beiden Verfahren soll der Tumor vollständig entfernt werden. Bei einer Konisation schneidet die Ärztin oder der Arzt einen kleinen Gewebekegel aus dem Gebärmutterhals heraus.

Konisation wie lange arbeitsunfähig Gebärmutterhalskrebs Die HPV-Impfung kann Frauen vor dem Krebs-Rückfall schützen Studien zeigen: Die HPV-Impfung kann bei erwachsenen Frauen nach einer Krebs-OP gar das Rückfallrisiko verringern.


Konisation sexualität

Erholung nach konisation Bei der Konisation wird mit dem Tumor ein etwa kirschgroßes, kegelförmiges Stück von Muttermund und Gebärmutterhals entfernt. Operiert wird über die Scheide, unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Reicht eine Konisation nicht aus, wird ein größerer Teil des Gebärmutterhalses und / oder die gesamte Gebärmutter entfernt. Unter.