Steuerberater unternehmensverkauf
Juhn partner Unsere Steuerberater und Steueranwälte beraten Sie bei der Planung und der Umsetzung Ihres Unternehmensverkaufs. Wir sind bei allen Unternehmensverkäufen im mittelständischen Bereich (kleine Unternehmungen bis hin zu größeren Unternehmensgruppen) tätig.
Gewinnerzielungsabsicht bei Einkünften aus § 17 EStG
Unternehmenskauf: Abfindung bei der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils. Im Rahmen eines Unternehmenskaufs in Form der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils wird die Abfindung immer dort relevant, wo einem Gesellschafter eine Abfindung bei Ausscheiden gewährt werden soll.Die Besteuerung des Unternehmensverkaufs - ROSE & PARTNER Die wichtigsten Steuerarten bei der Unternehmensnachfolge. Relevante Steuern, mit denen Sie beim Verkauf Ihres Unternehmens oder Ihrer Unternehmensnachfolge in Abhängigkeit Ihrer individuellen Nachfolgesituation rechnen müssen, sind diese: Einkommensteuer. Erbschaftsteuer oder Schenkungsteuer.
Steuerberater unternehmensverkauf3 Wenn der Verkäufer mindestens 1 % und mehr an einer Kapitalgesellschaft hält, greift das Teileinkünfteverfahren, sodass 60 % des Gewinns aus der Veräußerung steuerpflichtig sind. Liegt dagegen eine Minderheitsbeteiligung von unter 1 % vor, greift die sogenannte Abgeltungssteuer. Die Abgeltungssteuer auf den Verkaufsgewinn beträgt dann